Wie Du Deinen Betrieb mit einer neuen Führungskultur attraktiv gestaltest

Ein attraktiver Arbeitgeber sein – das ist ein Wunsch, den fast jeder Betrieb in sich trägt.  Doch hast Du gewusst, dass zur Attraktivität eines Arbeitsumfeldes nicht nur Dinge zählen wie Einkommen, Urlaubstage oder moderne Werkzeuge? Die Stellschraube heißt: Führungskultur.  Im Podcast mit dem Bremer Staatsrat Kai Stührenberg sind wir gemeinsam der Frage auf den Grund …

Weiterlesen

Wie Du Deinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen kannst

Arbeitszeitmodelle haben sich nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie stark verändert. Immer mehr Betriebe passen sich flexibleren Arbeitszeitmodellen an. Wer nicht mit der Zeit geht, riskiert es, Fachkräfte zu verlieren. Die Foresight GmbH hat sich dieser Thematik angenommen und bietet moderne Zeitwertkonten, die sich individuell an Deinen Betrieb anpassen lassen. Wer die Foresight GmbH ist und …

Weiterlesen

Die Mitarbeiterbefragung von Handwerksmensch

Motivierte Mitarbeiter sind produktiver, engagierter und zufriedener. Aber wovon ist die Mitarbeitermotivation abhängig?  In unserem letzten Blogbeitrag haben wir Dir bereits erzählt, dass es zwei verschiedene Arten von Faktoren gibt, die zur Mitarbeitermotivation beitragen. Doch nicht jeder Deiner Mitarbeiter hat dieselben Bedürfnisse. Es ist wichtig, auf jede Persönlichkeit individuell einzugehen. Hier setzt die Mitarbeiterbefragung ein: …

Weiterlesen

Wie Du auf die digitale Überholspur gelangst

Katrin Ripken leitet gemeinsam mit ihrem Mann Frank Ripken das Fleischerei-Fachgeschäft Ripken in Augustfehn. Vom eigenen Online-Shop bis hin zu WhatsApp-Bestellungen sind sie absolute Vorreiter, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Wir durften den Familienbetrieb bei dem Beratungsprogramm unternehmensWert:Mensch plus begleiten, um gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung anzugehen. Warum die digitale Transformation für Handwerksbetriebe …

Weiterlesen

Wie Du Tradition mit Moderne verbinden kannst

„Betriebe mit Tradition haben eine große Chance, man muss sich aber auch trauen, diese Werte neu zu kommunizieren.“ Dieser Auffassung ist Thomas Wehr, Bäckermeister aus Leidenschaft. Seit Juni dieses Jahres betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Susanne Wehr den Concept Store MEHL.WASSER.SALZ. Brothandwerk von Wehr in Fürth. Die Idee dahinter: Tradition durch moderne Ansätze vervollständigen. …

Weiterlesen

Warum es wichtig ist, dass Du Dir ein Netzwerk aufbaust

Heidi Kluth ist Bundesvorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk und somit Expertin, wenn es um das Thema Netzwerken geht. Bereits im Podcast-Interview erzählte sie uns, dass Frauen ein Netzwerk brauchen, um sich mit anderen auszutauschen. Warum der Austausch einen so wertvollen Beitrag leistet, und welche Tipps Frau Kluth für Frauen hat, die mit dem Thema bisher …

Weiterlesen

Wie Online-Marketing Deinen Horizont erweitert

Handwerk ist etwas für jedermann, egal mit wie viel Fachwissen und egal an welchem Ort. Dieser Meinung ist Luisa Haase-Kiewning – Interior Designerin aus Berlin – die wir vor kurzem in unserem Podcast interviewen durften. Frau Haase-Kiewning hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Handwerk wieder attraktiv zu machen. Wie sie das schafft und welche …

Weiterlesen

Wie Du Deinen Ehrgeiz im Handwerk richtig einsetzt

Mit nur 31 Jahren hat er einen beachtlichen Lebenslauf vorzuweisen: Kevin Unkrig ist Jahrgangsbester, Vorbild vieler Berufseinsteiger und zukünftiger Geschäftsführer im väterlichen Betrieb in Emmerich. Wir wollten wissen, was hinter seinem Erfolg steckt und haben Herrn Unkrig in einem Blog-Interview zu Wort gebeten: F: Herr Unkrig stellen Sie sich doch kurz vor. Wer sind Sie …

Weiterlesen
Warum Du nicht jeden Kunden annimmst

Warum Du nicht jeden Kunden annimmst

Der Kunde ist König – Das hast Du sicherlich schon oft gehört oder gelesen. Und genau darum wirst Du kaum einen Kunden ablehnen. Manchmal solltest Du es aber tun, um Deinen Betrieb zu stärken. Jetzt fragst Du Dich sicherlich, wie Du positiv aus der Sache herauskommst, wenn Du weniger Umsatz machst, aber das werde ich …

Weiterlesen

Wie Dein Unternehmen mit dem technischen Fortschritt geht

Digitalisierung im Handwerk ist für viele Betriebsinhaber noch ein Thema, das zu Kopfschmerzen führt. Mitarbeiter arbeiten unterwegs mit Zettelwirtschaft, es gibt weder Diensthandys noch einen Online-Kalender. Wahrscheinlich hast Du schon etliche Anbieter für Apps durch massive Werbung kennengelernt und jeder bewirbt sein neuestes und natürlich bestes Produkt. Dabei nutzt Du selbst noch Dein Faxgerät, hast …

Weiterlesen