4-Tage-Woche – Individuelle Selbstbestimmtheit vs. betriebliche Machbarkeit?

Freizeit ist hoch im Kurs. Flexibilität in der Arbeitswelt auf allen Ebenen nicht mehr wegzudenken. Vor allem das Thema Arbeitszeit stellt Betriebe immer wieder vor neue Herausforderungen. Die 4-Tage-Woche ist dabei in aller Munde. Doch ist dieses Konzept immer passend?  Wir haben dazu eine Anleitung geschrieben, mit der unsere Betriebe Schritt für Schritt prüfen können, …

Weiterlesen

Wie Du Deine Mitarbeiter agil führst und ihre Talente nachhaltig entwickelst

Zufriedene Mitarbeiter – eine oder Deine Entscheidung?  Was brauchen Mitarbeiter eigentlich wirklich? Wie lässt sich das volle Potenzial eines jeden Mitarbeiters herauskitzeln?   Deine Mitarbeiter brauchen Perspektiven, einen Wohlfühlarbeitsplatz und vor allem echte Transparenz, damit sie Lust bekommen, Teil eines großen Ganzen zu werden.   Doch wie lässt sich das umsetzen? Wann genau ist der Punkt erreicht, …

Weiterlesen

Wie Du Deinen Betrieb mit einer neuen Führungskultur attraktiv gestaltest

Ein attraktiver Arbeitgeber sein – das ist ein Wunsch, den fast jeder Betrieb in sich trägt.  Doch hast Du gewusst, dass zur Attraktivität eines Arbeitsumfeldes nicht nur Dinge zählen wie Einkommen, Urlaubstage oder moderne Werkzeuge? Die Stellschraube heißt: Führungskultur.  Im Podcast mit dem Bremer Staatsrat Kai Stührenberg sind wir gemeinsam der Frage auf den Grund …

Weiterlesen

Wie Du Deinen Betrieb zukunftsfest gestalten kannst

Wann gehört man zu den Handwerksbetrieben der Zukunft? Wie kannst Du als Betriebsinhaber genau diese Zukunft mitgestalten? In Zeiten des Fachkräftemangels, der Digitalisierung und der demographischen Entwicklung gewinnen diese Fragen zunehmend an Bedeutung. Wer sich nicht rechtzeitig anpasst, der wird irgendwann auf der Strecke bleiben. Es bedarf neuer Arbeits- und Führungskulturen, um Deinen Betrieb strukturiert …

Weiterlesen

Wie Du mit diesem Förderprogramm Deine Digitalisierungsvorhaben umsetzen kannst

Der digitale Wandel ist schon längst im Handwerk angekommen. Betriebe erkennen zunehmend die Vorteile und Chancen, die die Digitalisierung bereithält. Immer mehr Handwerksbetriebe integrieren digitale Arbeitsprozesse, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und die Attraktivität für Nachwuchs, Fachkräfte und Kunden zu steigern. Dennoch fehlt es vielen Betrieben an den nötigen Digitalkompetenzen, um solche Vorhaben …

Weiterlesen

Die praktische Umsetzung Deiner Mitarbeiterbefragung

Dass die Mitarbeiterbefragung von Handwerksmensch einen echten Mehrwert für Deinen Betrieb darstellt, haben wir Dir bereits in unserem letzten Blogbeitrag verraten. Deine Mitarbeiter haben die Möglichkeit, durch ihr Feedback Veränderungen im Betrieb anzuregen, um die Arbeitszufriedenheit langfristig zu steigern. Nun fragst Du Dich vielleicht, wie die praktische Umsetzung der Mitarbeiterbefragung aussieht. Gerne möchten wir Dir …

Weiterlesen

Die Mitarbeiterbefragung von Handwerksmensch

Motivierte Mitarbeiter sind produktiver, engagierter und zufriedener. Aber wovon ist die Mitarbeitermotivation abhängig?  In unserem letzten Blogbeitrag haben wir Dir bereits erzählt, dass es zwei verschiedene Arten von Faktoren gibt, die zur Mitarbeitermotivation beitragen. Doch nicht jeder Deiner Mitarbeiter hat dieselben Bedürfnisse. Es ist wichtig, auf jede Persönlichkeit individuell einzugehen. Hier setzt die Mitarbeiterbefragung ein: …

Weiterlesen

Wie Du mit Handwerksmensch von der BAFA-Förderung profitierst

Handwerksmensch ist BAFA-gelistet und damit berechtigt, nach den Richtlinien der „Förderung unternehmerischen Know-Hows“ zu beraten. Für Deinen Betrieb ergeben sich hieraus drei wahnsinnig tolle Vorteile: Du kannst Zuschüsse für eine Beratungsleistung in Höhe von 100%, maximal 4000€, der in Rechnung gestellten Beratungskosten erhalten. Es ist dafür kein Besuch einer Erstberatungsstelle nötig. Du kannst also direkt …

Weiterlesen

Wie Dich die QM1 Akademie in Zeiten von Corona unterstützen kann

Sicherlich hast Du in letzter Zeit häufiger in meinem Facebook- und Instagram-Kanal von der QM1 Akademie gelesen. Ich darf mich hier als Expertin einbringen, um zusammen mit der Handwerks Akademie das Handwerk – nicht nur während Corona – mit meiner Expertise unterstützen. Was ist die QM1 Akademie? Die QM1 ist ein Zusammenschluss aus Experten, der …

Weiterlesen

Sei Vorbild

Lieferengpässe, kranke Mitarbeiter, Kurzarbeit. Und dann noch die stetige Angst, dass die Krise Dich in den nächsten Wochen noch schlimmer treffen könnte. Du fühlst Dich wie gelähmt. Bist gestresst. Tatsächlich bist Du mit diesen Gefühlen und Ängsten nicht allein. Doch nimm Dir einmal kurz Zeit und denke darüber nach, wie sich das auf Dein Verhalten …

Weiterlesen