Wie Du Deine Neujahrvorsätze durchhältst

Es ist wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch bei Dir hat sich in dem Jahr sicher einiges getan. Jedes Jahr gibt es neue Veränderungen, die vielleicht mal positiv, mal negativ wahrgenommen werden. Auch die Neujahrsvorsätze verändern sich kontinuierlich. Aber sei mal ehrlich: Wie viele Neujahrvorsätze des letzten Jahres stehen auch …

Weiterlesen
Smarte Ziele

Wie Du Aufträge so formulierst, dass jeder versteht, was er machen soll

Vielleicht kennst Du ja folgende Situation: Morgens bei der Aufgabenverteilung schickst Du Deine Teams los mit den Worten: „Ihr habt heute Kundenauftrag XY, ihr wisst ja, was zu tun ist. Bis später.“ Kurze Zeit später bekommst Du einen Anruf von eben jenem Kunden XY, der sich beschwert, dass Deine Mitarbeiter die Hälfte des Materials vergessen …

Weiterlesen
Wie Du pünktlich Feierabend machst und trotzdem alles schaffst

Wie Du pünktlich Feierabend machst und trotzdem alles schaffst

    Du beginnst jeden Tag mit einem festen Plan, welche Arbeiten heute erledigt und welche Kunden abgearbeitet werden sollen. Am Ende des Tages ist es allerdings doch ganz anders gekommen und Du sitzt noch im Büro während andere schon längst Feierabend haben. Was Du tun kannst, damit Du den Spagat zwischen den unterschiedlichen Anforderungen …

Weiterlesen
Führungsaufgabe: Fachkräftesicherung

Führungsaufgabe: Fachkräftesicherung

Trägst Du Personalverantwortung in einem kleinen oder mittleren Unternehmen? Ist auch für Dein Unternehmen der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen? Und bist auch Du Dir nicht sicher, wie Du das Thema Personal im betrieblichen Alltag so richtig angehen solltest? Erkenntnisse aus meiner täglichen Arbeit mit über 600 Handwerksbetrieben zeigen, dass gerade kleine und mittlere Betriebe …

Weiterlesen
Wie gute Führung Deinen Betrieb entgiften kann

Wie gute Führung Deinen Betrieb entgiften kann

Stress durch Führungsfehler – oder Führungsfehler durch Stress? In vielen Betrieben kann man gar nicht so genau sagen, was das Huhn und was das Ei ist. Betriebsinhaber und Mitarbeiter werden oft regelrecht durch festgemauerte Strukturen voneinander distanziert. So sind Konflikte und Missverständnisse an der Tagesordnung.   Die Suche nach der Ursache Klar ist: So kann …

Weiterlesen
Wie Dir Kleider Lebensfreude verleihen

Wie Dir Kleider Lebensfreude verleihen

Unternehmerfrauen machen oft, besonders im Handwerk, das Herzstück eines Unternehmens aus. So ist es die Ehefrau des Betriebsinhabers, die den Stress ihres Mannes auffängt und die menschliche Fürsorge für die Mitarbeiter übernimmt. Sie ist die gute Seele, doch gleichzeitig „Frau für alles“: Rechnungen, Termine, Kundenanfragen, Werbung und nicht zuletzt Ventil für jegliche Probleme im Betrieb, …

Weiterlesen
mist-vergolden

Wie Du Mist vergoldest

Dinge positiv zu sehen ist eine hilfreiche Eigenschaft. Aber es ist leichter gesagt als getan. Es gibt Situationen, in denen wir das Gefühl haben, dass die Welt untergeht. Ob es die Kündigung eines Mitarbeiters ist oder morgens der Anruf eines kranken Mitarbeiters.   Hast Du in diesen Momenten schon einmal positiv gedacht? Wahrscheinlich eher nicht, …

Weiterlesen
wunschzukunft

Wie Du Dir eine Wunschzukunft visualisierst

Die Zukunft ist ungewiss, die Zukunft kann man nicht beeinflussen. Das hörst Du bestimmt oft und nickst in Gedanken. Besonders jetzt stimmst Du zu, weil Du gerade gar keine Zeit zum Wunschdenken in weiter Zukunft hast.   Du kommst doch jetzt schon kaum mit dem aktuellen Geschehen zurecht und hast Du ohnehin das Gefühl, dass …

Weiterlesen
mindset

Warum Dich ein bewusstes Mindset in Deiner Führung stärkt

Immer mehr Mitarbeiter verlangen heute nach weichen Eigenschaften der Führung. Mehr und mehr sind Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen gepaart mit einer strategische Denk- und Handlungsweise bei heutigen Führungskräften gefragt, die alle in der Akzeptanz nach vorne bringen.   Wir motivieren Dich, Dich und Dein Mindset auf gefragtes Führungsverhalten mit Herz auszurichten.   Denn: Erfolgreich ist der Kopf …

Weiterlesen
feedback

Wie wertschätzendes Feedback funktioniert

Du wünschst Dir dringlich mehr Wertschätzung von Deinen Mitarbeitern? Auch Deine Kollegen untereinander klagen über zu wenig Rückmeldung und zu wenig Verständnis untereinander? In der Regel kennen die wenigsten Menschen die Lösung dafür: eine Formel zur wertschätzenden Rückmeldung der eigenen Bewertung an einen anderen Menschen. Auf diese Weise können wir positive und auch negative Kritik …

Weiterlesen