4-Tage-Woche – Individuelle Selbstbestimmtheit vs. betriebliche Machbarkeit?

Freizeit ist hoch im Kurs. Flexibilität in der Arbeitswelt auf allen Ebenen nicht mehr wegzudenken. Vor allem das Thema Arbeitszeit stellt Betriebe immer wieder vor neue Herausforderungen. Die 4-Tage-Woche ist dabei in aller Munde. Doch ist dieses Konzept immer passend?  Wir haben dazu eine Anleitung geschrieben, mit der unsere Betriebe Schritt für Schritt prüfen können, …

Weiterlesen

Die 5 größten Fehler, die eine Führungskraft während Corona machen kann

Langsam stellen Du und Dein Betrieb sich auf die Umstände der Corona-Krise ein. Doch nach dem ersten Schock durch den Lockdown brauchen Deine Mitarbeiter nun Dich als Führungskraft, um so etwas wie Alltag wieder herstellen zu können. Ich habe für Dich die 5 größten Fehler gesammelt, die Du nun machen kannst: 1. Dich in Deinem …

Weiterlesen

Was das Sandwich mit Mitarbeiterführung zu tun hat

Zu Mitarbeiterführung gehört, den Mitarbeitern angemessenes Lob und gerechte Kritik zu geben. Vielleicht hast Du schon mal von der sogenannten Sandwich-Methode gehört. Dabei bestehen die obere und die untere Brötchen-Hälfte aus einem Lob, während der Belag aus Kritik gestaltet ist. Du kannst Dir das so vorstellen: Wenn Du einen Mitarbeiter kritisieren möchtest, startest Du erst …

Weiterlesen
Elternzeit

Elternzeit: Wie funktioniert das?

Heute ist es ganz normal, Elternzeit zu nehmen: Sowohl für Männer als auch für Frauen. Hier haben wir für Dich mal die wichtigsten Fakten zum Thema Elternzeit aufbereitet. Erst einmal hat grundsätzlich jeder Anspruch auf Elternzeit, der in einem Arbeitsverhältnis steht. Also: Jeder Deiner Mitarbeiter! Deine Mitarbeiter brauchen auch keine Zustimmung von Dir als Arbeitgeber. …

Weiterlesen
Wie Du auch mit kleinen Goodies eine große Wirkung erzielst

Wie Du auch mit kleinen Goodies eine große Wirkung erzielst

  Du möchtest Deinen Mitarbeitern etwas Gutes tun, hast aber eigentlich kein Budget dafür? Es ist an der Zeit, endlich mal „Danke“ für die gute Arbeit zu sagen, aber Du weißt nicht, wie? Wir haben hier eine kleine Übersicht für Dich zusammengestellt, mit der Du bestimmt auch das Richtige für Deine Mitarbeiter findest. Sei ganz …

Weiterlesen
eute bekomm ich nichts auf die Reihe - alles Einstellungssache?

Heute bekomm ich nichts auf die Reihe – alles Einstellungssache?

Manchmal gibt es solche Tage: alles scheint schief zu gehen, nichts scheint zu gelingen. Am Besten wärst Du heute früh zuhause im Bett geblieben, denkst Du. Oder es ist Dein Mitarbeiter, dem es so geht. Der beklagt sich allerdings jeden Tag, dass es alle auf ihn abgesehen haben, er immer nur die unbeliebten Aufgaben bekommt …

Weiterlesen
Smarte Ziele

Wie Du Aufträge so formulierst, dass jeder versteht, was er machen soll

Vielleicht kennst Du ja folgende Situation: Morgens bei der Aufgabenverteilung schickst Du Deine Teams los mit den Worten: „Ihr habt heute Kundenauftrag XY, ihr wisst ja, was zu tun ist. Bis später.“ Kurze Zeit später bekommst Du einen Anruf von eben jenem Kunden XY, der sich beschwert, dass Deine Mitarbeiter die Hälfte des Materials vergessen …

Weiterlesen
Unternehmenswert Mensch

unternehmensWert: Mensch: Wie sichere ich mir jetzt noch meine Förderung?

  Am eigenen Betrieb zu arbeiten, kostet Zeit und Geld. Diese Aussage stimmt auf jeden Fall- allerdings muss es ja nicht das eigene Geld sein, welches dem eigenen Betrieb bei der Weiterentwicklung und bei der Begegnung von aktuellen Herausforderungen helfen kann. Um kleine und mittelständische Betriebe und Unternehmen zu unterstützen, den aktuellen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen zu …

Weiterlesen
Mit intuitiven Apps digital loslegen

Mit intuitiven Apps digital loslegen

  Ein papierloses Büro ist für manch einen Betrieb eine Utopie: Zuviel Papierkram kann einfach nicht digitalisiert werden. Du hast mit Sicherheit noch analoge Bestelllisten für Material, ein gebundenes Auftragsbuch und jede Menge Post-Its mit Erinnerungen und Notizen an Deinem Schreibtisch platziert.   Digitalisierung planen: Selbst machen vs. machen lassen Weder musst Du an einem …

Weiterlesen