Masterand Florian

Unser Masterand

  Nun haben wir noch Florian, den wir als letztes Teammitglied vorstellen wollen. Du kennst nun (natürlich) schon Maren- Kopf und Herz von Handwerksmensch, Mathieu – unseren Jahrespraktikanten und Nachwuchs, Maria – unsere Marketing-Expertin, Katarina – unsere Prozessmanagerin, Leon – unser Allround-Talent und nun lernst Du noch Florian kennen, unseren Masteranden.   Moin, mein Name …

Weiterlesen
Katarina

Unsere Prozessmanagerin

Im letzten Blog hast Du Maria kennengelernt. Nun möchte sich auch Katarina vorstellen. Sie ist bei uns nicht nur für alle Fragen in Sachen Personalangelegenheiten da, sondern schreibt auch aktiv an unserem Blog, Podcast und an der Meisterklasse mit: Moin Moin, an dieser Stelle möchte ich, Katarina, mich vorstellen und ein paar kurze Sätze zu …

Weiterlesen
Maria

Unsere Online-Marketing-Expertin

Handwerksmensch besteht aus einem ganzen Team von Talenten, die in unserem Blog an dieser Stelle einzeln vorgestellt werden. Heute lernst Du Maria kennen, die als unsere Online-Marketing-Expertin von der Video- und Audiobearbeitung bis zur Mitarbeit an den Social Media Kanälen eigentlich überall mitmischt:   Hallo, auch wenn Du bereits ganz viel von mir gelesen und …

Weiterlesen
Wie Du auch mit kleinen Goodies eine große Wirkung erzielst

Wie Du auch mit kleinen Goodies eine große Wirkung erzielst

  Du möchtest Deinen Mitarbeitern etwas Gutes tun, hast aber eigentlich kein Budget dafür? Es ist an der Zeit, endlich mal „Danke“ für die gute Arbeit zu sagen, aber Du weißt nicht, wie? Wir haben hier eine kleine Übersicht für Dich zusammengestellt, mit der Du bestimmt auch das Richtige für Deine Mitarbeiter findest. Sei ganz …

Weiterlesen
Bildungsurlaub

Wie Deine Mitarbeiter Bildungsurlaub sinnvoll nutzen

Jeder Betriebsinhaber hat schon mal von Bildungsurlaub gehört- allerdings kommt bei den meisten Menschen dann keine Freude auf. Bildungsurlaub kostet den Betriebsinhaber nämlich viel Geld: er muss seinen Mitarbeiter freistellen, den Lohn weiterbezahlen, den Arbeitsausfall kompensieren und eventiell sogar noch Teile oder die gesamte Weiterbildung bezahlen. Allerdings gibt der Staat neben den gesetzlichen Vorgaben, dass …

Weiterlesen
Unternehmenswert Mensch

unternehmensWert: Mensch: Wie sichere ich mir jetzt noch meine Förderung?

  Am eigenen Betrieb zu arbeiten, kostet Zeit und Geld. Diese Aussage stimmt auf jeden Fall- allerdings muss es ja nicht das eigene Geld sein, welches dem eigenen Betrieb bei der Weiterentwicklung und bei der Begegnung von aktuellen Herausforderungen helfen kann. Um kleine und mittelständische Betriebe und Unternehmen zu unterstützen, den aktuellen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen zu …

Weiterlesen
Mit intuitiven Apps digital loslegen

Mit intuitiven Apps digital loslegen

  Ein papierloses Büro ist für manch einen Betrieb eine Utopie: Zuviel Papierkram kann einfach nicht digitalisiert werden. Du hast mit Sicherheit noch analoge Bestelllisten für Material, ein gebundenes Auftragsbuch und jede Menge Post-Its mit Erinnerungen und Notizen an Deinem Schreibtisch platziert.   Digitalisierung planen: Selbst machen vs. machen lassen Weder musst Du an einem …

Weiterlesen
Was Du für orts- und zeitunabhängiges Arbeiten brauchst

Was Du für orts- und zeitunabhängiges Arbeiten brauchst

Orts- und zeitunabhängiges Arbeiten ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft immer wichtiger. Häufig steht nicht mehr die Frage im Raum, ob Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten können und sollen, sondern wie. Ich habe hier eine Liste für Dich erstellt, damit Du auch bei der praktischen Umsetzung nichts vergisst. Vereinbarung über Arbeitsort und Arbeitszeit Allgemeine Bestimmungen zur …

Weiterlesen
Wie Du eine Stellenbeschreibung so formulierst, dass jeder weiß, was er zu tun hat

Wie Du eine Stellenbeschreibung so formulierst, dass jeder weiß, was er zu tun hat

„Dafür bin ich nicht zuständig.“ Wie häufig hast Du den Satz schon gehört? Damit Du ihn in nächster Zukunft nicht mehr hören musst, gibt es hier eine kleine Anleitung, wie Du eine Stellenbeschreibung für jeden Mitarbeiter formulierst. Eine Stellenbeschreibung ist nötig, damit jeder weiß, für was er oder sie zuständig ist und bei welchen Aufgaben …

Weiterlesen