Werde Dein eigener Influencer

Ist Dir bewusst, wie viele junge Menschen Du für Dein Handwerk begeistern kannst, wenn Du Influencer bist? Keine Angst: Ich werde Dir nicht empfehlen, ab sofort Werbung für Duftkerzen oder Beauty-Produkte zu machen. Denn genau hieran hast Du wahrscheinlich gedacht, als Du das Wort Influencer gelesen hast. Was ist ein Influencer? Beantworten wir daher an …

Weiterlesen
Woran Du meinen Expertenstatus erkennst

Woran Du meinen Expertenstatus erkennst

Wer einmal in den Dunstkreis von Online Marketern gerät, wird auf Facebook & Co. schnell überschüttet mit Werbung von fremden Personen, die Dir suggerieren wollen, dass sie Dein Unternehmen mit einem hochpreisigen Coaching in nur wenigen Tagen umkrempeln können. Währenddessen liegen sie am Strand in fernen Ländern, haben teure Uhren am Handgelenk und fahren protzige …

Weiterlesen

Wie Du mit Handwerksmensch von der BAFA-Förderung profitierst

Handwerksmensch ist BAFA-gelistet und damit berechtigt, nach den Richtlinien der „Förderung unternehmerischen Know-Hows“ zu beraten. Für Deinen Betrieb ergeben sich hieraus drei wahnsinnig tolle Vorteile: Du kannst Zuschüsse für eine Beratungsleistung in Höhe von 100%, maximal 4000€, der in Rechnung gestellten Beratungskosten erhalten. Es ist dafür kein Besuch einer Erstberatungsstelle nötig. Du kannst also direkt …

Weiterlesen

Sei Vorbild

Lieferengpässe, kranke Mitarbeiter, Kurzarbeit. Und dann noch die stetige Angst, dass die Krise Dich in den nächsten Wochen noch schlimmer treffen könnte. Du fühlst Dich wie gelähmt. Bist gestresst. Tatsächlich bist Du mit diesen Gefühlen und Ängsten nicht allein. Doch nimm Dir einmal kurz Zeit und denke darüber nach, wie sich das auf Dein Verhalten …

Weiterlesen

Die 5 größten Fehler, die eine Führungskraft während Corona machen kann

Langsam stellen Du und Dein Betrieb sich auf die Umstände der Corona-Krise ein. Doch nach dem ersten Schock durch den Lockdown brauchen Deine Mitarbeiter nun Dich als Führungskraft, um so etwas wie Alltag wieder herstellen zu können. Ich habe für Dich die 5 größten Fehler gesammelt, die Du nun machen kannst: 1. Dich in Deinem …

Weiterlesen
Mustafa Nemat Ali

Was Du über Versicherungs- und Finanzexperte Mustafa Nemet Ali wissen musst.

Diese Woche zu Gast im Podcast von Handwerksmensch ist Mustafa Nemat Ali, um über das Handwerk in Zeiten des Corona-Virus zu sprechen. Mustafa Nemat Ali, Geschäftsführer der ERGO Versicherung in Schwerin, hat sich mit seiner Agentur vom Privatkundengeschäft bis hin zur Gewerbeabsicherung spezialisiert.  Die Agentur von Mustafa Nemat Ali ist auf allen social media Kanälen, …

Weiterlesen

Wie Du Deine Neujahrvorsätze durchhältst

Es ist wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch bei Dir hat sich in dem Jahr sicher einiges getan. Jedes Jahr gibt es neue Veränderungen, die vielleicht mal positiv, mal negativ wahrgenommen werden. Auch die Neujahrsvorsätze verändern sich kontinuierlich. Aber sei mal ehrlich: Wie viele Neujahrvorsätze des letzten Jahres stehen auch …

Weiterlesen

Darum ist eine Fehlerkultur so wichtig für Deinen Betrieb

Fehler zu erkennen, offen über sie zu reden und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten, ist leider ein Prozess, der noch in vielen Betrieben ausbaufähig ist. Wie Du wahrscheinlich auch schon gemerkt hast, sprechen Deine Mitarbeiter nicht gerne über ihre eigenen Fehler, denn Fehler zu machen bedeutet für viele Menschen, Schwäche zeigen.  Und wer möchte schon gerne Schwäche …

Weiterlesen
Wie Deine Weihnachtsfeier zum Erfolg wird

Wie Deine Weihnachtsfeier ein Erfolg wird

Eine Weihnachtsfeier zu veranstalten, ist für viele Betriebsinhaber eine schwierige Aufgabe. Hier werden nicht nur die abgeschlossenen Projekte und Aufgaben Deines Betriebs reflektiert, die Ihr gemeinsam in dem Wirtschaftsjahr zusammen gemeistert habt, sondern vielmehr geht es auch darum, Deinen Mitarbeitern zu zeigen, dass sie für Dich und Deinen Betrieb eine echte Bereicherung sind. Ihr sollt …

Weiterlesen

Eine Hommage an die Unternehmerfrauen des Handwerks

Als Unternehmerfrau bist Du für so viele Dinge in Deinem Betrieb verantwortlich. Du managest das Tagesgeschäft, hörst Dir häufig die Probleme Deiner Mitarbeiter an und löst scheinbar unmögliche Dinge. Für viele Mitarbeiter bist Du die einzige Anlaufstelle bei ihren privaten Problemen. Du schlichtest Konflikte und übernimmst Verantwortung- und das alles, ohne auch nur ein bisschen …

Weiterlesen