Wie Du eine Stellenbeschreibung so formulierst, dass jeder weiß, was er zu tun hat

Wie Du eine Stellenbeschreibung so formulierst, dass jeder weiß, was er zu tun hat

„Dafür bin ich nicht zuständig.“ Wie häufig hast Du den Satz schon gehört? Damit Du ihn in nächster Zukunft nicht mehr hören musst, gibt es hier eine kleine Anleitung, wie Du eine Stellenbeschreibung für jeden Mitarbeiter formulierst. Eine Stellenbeschreibung ist nötig, damit jeder weiß, für was er oder sie zuständig ist und bei welchen Aufgaben …

Weiterlesen
Mit welchen Praxistipps Du Sofort mit der Digitalisierung durchstarten kannst

Mit welchen Praxistipps Du sofort mit der Digitalisierung durchstarten kannst

Vom falschen und richtigen Sparen der Zeit Geht es uns nicht allen so? Ressourcen wie Zeit und Mitarbeiter sind immer zu knapp. Daher wird an vielen Stellen immer wieder versucht, Zeit zu sparen, Prozesse zu straffen, Gespräche kurz zu halten. Das Problem ist, dass Zeit oft an den „falschen Stellen“ eingespart wird. So werden Prozesse …

Weiterlesen
Wie Du pünktlich Feierabend machst und trotzdem alles schaffst

Wie Du pünktlich Feierabend machst und trotzdem alles schaffst

    Du beginnst jeden Tag mit einem festen Plan, welche Arbeiten heute erledigt und welche Kunden abgearbeitet werden sollen. Am Ende des Tages ist es allerdings doch ganz anders gekommen und Du sitzt noch im Büro während andere schon längst Feierabend haben. Was Du tun kannst, damit Du den Spagat zwischen den unterschiedlichen Anforderungen …

Weiterlesen
Führungsaufgabe: Fachkräftesicherung

Führungsaufgabe: Fachkräftesicherung

Trägst Du Personalverantwortung in einem kleinen oder mittleren Unternehmen? Ist auch für Dein Unternehmen der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen? Und bist auch Du Dir nicht sicher, wie Du das Thema Personal im betrieblichen Alltag so richtig angehen solltest? Erkenntnisse aus meiner täglichen Arbeit mit über 600 Handwerksbetrieben zeigen, dass gerade kleine und mittlere Betriebe …

Weiterlesen
Wie gute Führung Deinen Betrieb entgiften kann

Wie gute Führung Deinen Betrieb entgiften kann

Stress durch Führungsfehler – oder Führungsfehler durch Stress? In vielen Betrieben kann man gar nicht so genau sagen, was das Huhn und was das Ei ist. Betriebsinhaber und Mitarbeiter werden oft regelrecht durch festgemauerte Strukturen voneinander distanziert. So sind Konflikte und Missverständnisse an der Tagesordnung.   Die Suche nach der Ursache Klar ist: So kann …

Weiterlesen
Täglich grüßt das Murmeltier

Täglich grüßt das Murmeltier – das Leben eines Betriebsinhabers im Handwerk

  Viele Inhaber drehen schon lange am Rad und haben schon ewig das Gefühl, dem Hamsterrad nicht mehr entkommen zu können. Sie sind für einfach alles zuständig: Den ganzen Tag klingelt das Telefon und nachts können sie kaum noch schlafen, weil sie ständig von den noch unerledigten Aufgaben des Tages und der unendlichen To-do-Liste des …

Weiterlesen
Stressfrei und gesund durch den sportlichen Alltag!

Stressfrei und gesund durch den sportlichen Alltag

Das Problem Gerade wir Unternehmerinnen haben oft mehrere Hüte auf: Das eigene Unternehmen, die Familie, der Haushalt. Permanent wechseln wir in unseren Rollen hin und her und haben manchmal auch mehrere Hüte gleichzeitig auf: Wir sind Ansprechpartner für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, unsere eigenen Kinder, ach ja: auch für unseren Mann. Wir sind Problemlöser, …

Weiterlesen
Wie Dir Kleider Lebensfreude verleihen

Wie Dir Kleider Lebensfreude verleihen

Unternehmerfrauen machen oft, besonders im Handwerk, das Herzstück eines Unternehmens aus. So ist es die Ehefrau des Betriebsinhabers, die den Stress ihres Mannes auffängt und die menschliche Fürsorge für die Mitarbeiter übernimmt. Sie ist die gute Seele, doch gleichzeitig „Frau für alles“: Rechnungen, Termine, Kundenanfragen, Werbung und nicht zuletzt Ventil für jegliche Probleme im Betrieb, …

Weiterlesen
Videoserie

Die exklusive 3-teilige-Videoserie von Handwerksmensch

Noch vor wenigen Jahren hat es ausgereicht, einen Handwerksbetrieb am Laufen zu halten. Doch heute wird dem Inhaber eines Handwerksbetriebes ein Vielfaches mehr abverlangt. Management und Führung spielen heute eine zentrale Rolle – nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels, der demographischen Entwicklung und der Digitalisierung.   Gesetzliche Rahmenbedingungen und steigende Ansprüche von Mitarbeitern, Bewerbern sowie Kunden …

Weiterlesen
Chaos

Wie Du dem Chaos Herr wirst

Besonders im Handwerk sind oft die Schreibtische eher chaotisch. Es kommen neue Aufträge rein, eine Kunde hat noch ein paar Veränderungen im Auge und dann musst Du schnell auf die Baustelle. Diese Hektik spiegelt sich dann auf dem Schreibtisch wider.   Wie schön wäre es doch mal, wenn Du einen aufgeräumten Schreibtisch hättest, auf dem …

Weiterlesen