feuerwehr-nachwuchs

Eine Nacht im Handwerk statt verbranntes Geld in der Kaltakquise

Viele Betriebsinhaber stehen vor der großen Frage, wann Sie sich noch um Nachwuchsgewinnung kümmern sollen. Eine Aufgabe, die Leibeskräfte, viel Energie und Tatendrang bedarf – vor allem ein Konzept. Bei der Feuerwehr gibt es die Löschmäuse und die Jugendfeuerwehr, die spielerisch und sportlich ganzjährig experimentieren, Werte vermitteln und Zusammenhalt erfahren lassen.   Mitarbeiter zu finden …

Weiterlesen
mitarbeiter-zusammenarbeit

Mitarbeiter brauchen Wertschätzung

Sicherlich kommt es auch Ihnen bekannt vor: Ihre Mitarbeiter scheinen hin und wieder ein Eigenleben zu führen: Sie kommen und gehen, wann sie wollen. Ihre Mitarbeiter glänzen durch Abwesenheit und gefühlt zu vielen Urlaubsanträgen. Ihre Mitarbeiter geben Widerworte, wirken muffig und Sie haben den Eindruck, die Reklamations- und Nachbearbeitungsquote ist einfach viel zu hoch. Wir …

Weiterlesen
elternzeit-männer-handwerk

Handwerker in Elternzeit – So ermöglichen Sie den Aufbau der Vater-Kind-Beziehung

Immer mehr Männer nehmen die Elternzeit in Anspruch. Davon haben Sie sicher auch schon gehört, denn seit Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 steigen die Zahlen stetig an. Zumindest in mittleren und großen Unternehmen sind diese Zeiten, in denen ein männlicher Mitarbeiter in Elternzeit geht, gut zu überbrücken. Doch was ist, wenn Ihr bester Handwerker …

Weiterlesen
maren-ulbrich-handwerksmensch

Wer ist Maren Ulbrich? Wer bin ich?

Mein Name ist Maren Ulbrich und mein Ziel ist es, Mitarbeiter zu finden, zu binden und zu entwickeln. Vor allem im Handwerk möchte ich mit meinem Angebot von Personalmanagement, Coaching und Training sowie auch Mediation eine Lücke schließen. Schon im Mai 2016 habe ich erfolgreich meine Idee für Handwerksmensch beim Start-up-Wettbewerb in Bremen vorgestellt. Das …

Weiterlesen
waage-stressfaktor-tagesgeschäft

Wie Sie dem Hamsterrad entkommen

Schon beim Klingeln Ihres Weckers ist es klar: Dieser Tag wird wieder stressig. Um acht auf der Baustelle zu sein, vorher noch das bestellte Material abzuholen, um halb neun ein Kundengespräch zu führen – all das macht uns schon am Morgen Stress. Stets sind Eile und eine 100%ige Leistung erwünscht. Typische Stressfaktoren, die jeder kennt. …

Weiterlesen
auszubildene-gewinnen-ausbildungsmarketing

Wie wichtig, praktisch und praxisnah Ihr Ausbildungsmarketing sein kann

Die Fragen aller Fragen wie jedes Jahr: Wie mache ich auf meinen Betrieb aufmerksam? Wie erreiche ich die jungen Leute? Wie stelle ich den Ausbildungsplatz und Betrieb attraktiv vor? Das Thema Ausbildung ist wichtiger denn je. Das schlechte Image der Ausbildung im Handwerk, der demografische Wandel und die steigende Zahl der Studenten – diese Aspekte …

Weiterlesen
sonne-eisberg-mitarbeiter

Wie Sie mehr Zeit, mehr Struktur und mehr Mitarbeiter erschaffen

Wie schön wäre es doch, wenn Sie zufriedene, gesunde und motivierte Mitarbeiter hätten, die bei Ihnen bleiben und Sinn bei ihrer Arbeit finden? Für die ihre Arbeit mehr ist als nur ein Job? Wie wäre es, wenn sie Ihre (betrieblichen) Werte leben und Ihnen dazu verhelfen, ein stressfreies Leben als Betriebsinhaber(in) zu führen? Wie wird …

Weiterlesen
hand-erfolgreich-team

Aller Anfang ist schwer – Wie Sie Ihren neuen Mitarbeiter erfolgreich in Ihr Team integrieren

Den richtigen Mitarbeiter für den Betrieb zu finden ist schwer, da gerade der Neuling vieles können muss, das Team perfekt ergänzen und zudem für das gesamte Team sympathisch sein sollte. Diese Vielzahl an Anforderungen erschweren und verzögern logischerweise auch den Einstellungsprozess. Die Bewerber werden kritisch unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft. …

Weiterlesen
glühbirne-team

know-what – know-how – know-why: Das Wissen in Ihrem Betrieb führen

Viele Betriebsinhaber brennen in erster Linie für Ihr Handwerk und meist danach auch schon für Ihr Team. Gut mit den einzelnen Menschen im Team zurechtzukommen, sich auszutauschen usw. sind wichtige Aufgaben eines Chefs. Dabei bleibt aber eines meistens auf der Strecke: Die Personalarbeit. Die Qualifizierung einzelner Mitarbeiter oder des ganzen Teams organisieren, Übergänge von der …

Weiterlesen
marke-stempel-seil-arbeitgeber

Wie Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber nach innen und außen stärken können

Zwei der wesentlichen Herausforderungen für das Handwerk sind und werden die Mitarbeitergewinnung und –bindung sein. Gute Mitarbeiter suchen sich gute Arbeitgeber und gerade junge Menschen ziehen der Handwerksausbildung das Studium vor. In Zeiten des Fachkräftemangels im Handwerk liegt es an Ihnen, Personal zu akquirieren und zu binden.   Ihre Arbeitgebermarke – Ihr Potential Um erfolgreich …

Weiterlesen