marke-stempel-seil-arbeitgeber

Wie Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber nach innen und außen stärken können

Zwei der wesentlichen Herausforderungen für das Handwerk sind und werden die Mitarbeitergewinnung und –bindung sein. Gute Mitarbeiter suchen sich gute Arbeitgeber und gerade junge Menschen ziehen der Handwerksausbildung das Studium vor. In Zeiten des Fachkräftemangels im Handwerk liegt es an Ihnen, Personal zu akquirieren und zu binden.   Ihre Arbeitgebermarke – Ihr Potential Um erfolgreich …

Weiterlesen
grün-gelb-rot-bewertung

Drehen Sie den Spieß um! Lassen Sie sich von Ihren Mitarbeitern bewerten

Eine der wichtigsten Aufgaben eines Chefs ist die Mitarbeiterführung. Zur Führung der Mitarbeiter gehört vor allem das Feedback, also Ihren Mitarbeiter eine anregende, konstruktive und motivierende Rückmeldung zu geben. Gutes (Arbeits-)Verhalten verstärken Sie natürlich bei diesen Rückmeldungen. Schwächen und „Probleme“ möchten Sie lösen, überwinden und langfristig am besten in Stärken verwandeln.   Mitarbeiterbewertung in A-, …

Weiterlesen
kreide-feedback

Ein kurzes Blitzlicht kann zu Ihrer Erleuchtung führen

Es fehlt Ihnen einmal mehr die Zeit, um Ihre Mitarbeiter nach positiven (Arbeits-)Erlebnissen, Herausforderungen oder Schwierigkeiten zu fragen – Sie führen viele Tür- und Angelgespräche, aber haben kein Bild vom Gesamten? Es gibt allerhand Fragen bei der Führung Ihrer Mitarbeiter und Ihres Betriebes:   Wie zufrieden sind meine Mitarbeiter mit dem Arbeitsplan? Wie bewerten meine …

Weiterlesen
maren-ulbrich

Nach langer Planung und Vorbereitung darf ich es endlich verkünden:

Ich bin Referent beim MemoMeister Online Kongress speziell für Handwerksunternehmen, der vom 21. bis 25. August 2018 stattfindet! Hier geht es zu den kostenlosen 1-Jahres-Tickets:   In meinem Vortrag zur familieninternen Nachfolge gebe ich viele hilfreiche Tipps und zeige, wie auch Sie u.a. mit dem Förderprogramm unternehmensWert:Mensch die Nachfolge regeln können.   Neben Referenten wie …

Weiterlesen
kommunikation-vermeiden-wertschätzend

Mit diesen sieben Tipps führen Sie bessere Gespräche mit Ihren Mitarbeitern

Der Betriebsalltag eines Meisters und vor allem eines Betriebsinhabers bestehen vor allem aus einem: Gesprächen. Andauernd stehen Sie im Austausch mit Kunden, Vertragspartnern, Behörden und natürlich Ihren Mitarbeitern. Meist bleibt nicht allzu viel Zeit im Alltag, um mit den Mitarbeitern zu sprechen, obwohl Sie Ihren Mitarbeitern wichtige Aufträge geben, die Arbeit besprechen und Feedback vergeben. …

Weiterlesen
rote-treppe-betrieb

Wie kann ich meine Mitarbeiter zu mehr Verantwortung führen?

Sie wollen oder müssen sich selbst überflüssig machen durch das Delegieren von Aufgaben und Verantwortung. Das Erweitern von Aufgabenbereichen und das Übertragen von weiterer Verantwortung ist jedoch kein Selbstläufer. Sie wissen bestimmt, dass die Personalentwicklung geplant, durchdacht und strukturiert sein soll. Gerade als kleiner oder mittelgroßer Betrieb ist es manchmal schwierig, ein Personalentwicklungsvorhaben umzusetzen, gerade …

Weiterlesen
spielzeug-nachfolge

Nachfolge

Eine der wichtigsten Fragen, die sich ein Betriebsinhaber stellen sollte, ist die der Nachfolge. Das Problem ist jedoch, das sich viele Inhaber diese Frage viel zu spät stellen und somit nicht wissen, wie sie dieses Thema angehen sollten. Oft stehen sie dann vor verschiedenen Hürden und Problemen, die sie „unerwartet“ erreichen. Es entstehen Fragen wie: …

Weiterlesen
foto-maren-ulbrich

Digitalisierung

In der achten Episode des Podcast hat Handwerksmensch Achim Maisenbacher von Memomeister zu Gast. Achim erzählt über die Gründungsgeschichte und warum Sie als Handwerksbetrieb MemoMeister nutzen sollten. Unter anderem wird erklärt, welche Bedeutung die Digitalisierung für die Betriebsnachfolge hat und warum Digitalisierung eine Erleichterung in Ihrem Betrieb sein kann. Wenn Sie noch viel mehr über digitale Erleichterung …

Weiterlesen
bauarbeiter

Die eigenen Hände überflüssig machen?

Betriebsinhaber von gerade kleinen und mittelgroßen Handwerksbetrieben sind häufig Multitalente und sowas wie die betriebsinterne Feuerwehr für alle Fälle. Sie können alles oder müssen es vermeintlich. Sie machen alles, haben aber nur begrenzt Zeit für alles. Wie im Falle der Feuerwehr heißt Führung für viele Chefs häufig nur Brandbekämpfung. Es folgt Einsatz auf Einsatz, Problem …

Weiterlesen
oase-wohlfühlen-mitarbeiter

Wie Sie jeden Tag für etwas Erfrischung sorgen – Obst und Getränke im Betriebsalltag

Vieles spricht dafür, Ihren Mitarbeitern kostenfreies Obst und kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Beides ist unter anderem schnell umzusetzen, relativ kostengünstig und damit bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine leckere Erfrischung. Das Bereitstellen von Obst und Getränken ist mit Sicherheit nicht das Wichtigste auf Ihrer Agenda. Jedoch ist beides so leicht umzusetzen und …

Weiterlesen