Wie Du auch mit kleinen Goodies eine große Wirkung erzielst

Wie Du auch mit kleinen Goodies eine große Wirkung erzielst

  Du möchtest Deinen Mitarbeitern etwas Gutes tun, hast aber eigentlich kein Budget dafür? Es ist an der Zeit, endlich mal „Danke“ für die gute Arbeit zu sagen, aber Du weißt nicht, wie? Wir haben hier eine kleine Übersicht für Dich zusammengestellt, mit der Du bestimmt auch das Richtige für Deine Mitarbeiter findest. Sei ganz …

Weiterlesen
Bildungsurlaub

Wie Deine Mitarbeiter Bildungsurlaub sinnvoll nutzen

Jeder Betriebsinhaber hat schon mal von Bildungsurlaub gehört- allerdings kommt bei den meisten Menschen dann keine Freude auf. Bildungsurlaub kostet den Betriebsinhaber nämlich viel Geld: er muss seinen Mitarbeiter freistellen, den Lohn weiterbezahlen, den Arbeitsausfall kompensieren und eventiell sogar noch Teile oder die gesamte Weiterbildung bezahlen. Allerdings gibt der Staat neben den gesetzlichen Vorgaben, dass …

Weiterlesen
Unternehmenswert Mensch

unternehmensWert: Mensch: Wie sichere ich mir jetzt noch meine Förderung?

  Am eigenen Betrieb zu arbeiten, kostet Zeit und Geld. Diese Aussage stimmt auf jeden Fall- allerdings muss es ja nicht das eigene Geld sein, welches dem eigenen Betrieb bei der Weiterentwicklung und bei der Begegnung von aktuellen Herausforderungen helfen kann. Um kleine und mittelständische Betriebe und Unternehmen zu unterstützen, den aktuellen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen zu …

Weiterlesen
Mit intuitiven Apps digital loslegen

Mit intuitiven Apps digital loslegen

  Ein papierloses Büro ist für manch einen Betrieb eine Utopie: Zuviel Papierkram kann einfach nicht digitalisiert werden. Du hast mit Sicherheit noch analoge Bestelllisten für Material, ein gebundenes Auftragsbuch und jede Menge Post-Its mit Erinnerungen und Notizen an Deinem Schreibtisch platziert.   Digitalisierung planen: Selbst machen vs. machen lassen Weder musst Du an einem …

Weiterlesen
Was Du für orts- und zeitunabhängiges Arbeiten brauchst

Was Du für orts- und zeitunabhängiges Arbeiten brauchst

Orts- und zeitunabhängiges Arbeiten ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft immer wichtiger. Häufig steht nicht mehr die Frage im Raum, ob Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten können und sollen, sondern wie. Ich habe hier eine Liste für Dich erstellt, damit Du auch bei der praktischen Umsetzung nichts vergisst. Vereinbarung über Arbeitsort und Arbeitszeit Allgemeine Bestimmungen zur …

Weiterlesen
Wie Du eine Stellenbeschreibung so formulierst, dass jeder weiß, was er zu tun hat

Wie Du eine Stellenbeschreibung so formulierst, dass jeder weiß, was er zu tun hat

„Dafür bin ich nicht zuständig.“ Wie häufig hast Du den Satz schon gehört? Damit Du ihn in nächster Zukunft nicht mehr hören musst, gibt es hier eine kleine Anleitung, wie Du eine Stellenbeschreibung für jeden Mitarbeiter formulierst. Eine Stellenbeschreibung ist nötig, damit jeder weiß, für was er oder sie zuständig ist und bei welchen Aufgaben …

Weiterlesen
Mit welchen Praxistipps Du Sofort mit der Digitalisierung durchstarten kannst

Mit welchen Praxistipps Du sofort mit der Digitalisierung durchstarten kannst

Vom falschen und richtigen Sparen der Zeit Geht es uns nicht allen so? Ressourcen wie Zeit und Mitarbeiter sind immer zu knapp. Daher wird an vielen Stellen immer wieder versucht, Zeit zu sparen, Prozesse zu straffen, Gespräche kurz zu halten. Das Problem ist, dass Zeit oft an den „falschen Stellen“ eingespart wird. So werden Prozesse …

Weiterlesen
Wie Dir Kleider Lebensfreude verleihen

Wie Dir Kleider Lebensfreude verleihen

Unternehmerfrauen machen oft, besonders im Handwerk, das Herzstück eines Unternehmens aus. So ist es die Ehefrau des Betriebsinhabers, die den Stress ihres Mannes auffängt und die menschliche Fürsorge für die Mitarbeiter übernimmt. Sie ist die gute Seele, doch gleichzeitig „Frau für alles“: Rechnungen, Termine, Kundenanfragen, Werbung und nicht zuletzt Ventil für jegliche Probleme im Betrieb, …

Weiterlesen
Videoserie

Die exklusive 3-teilige-Videoserie von Handwerksmensch

Noch vor wenigen Jahren hat es ausgereicht, einen Handwerksbetrieb am Laufen zu halten. Doch heute wird dem Inhaber eines Handwerksbetriebes ein Vielfaches mehr abverlangt. Management und Führung spielen heute eine zentrale Rolle – nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels, der demographischen Entwicklung und der Digitalisierung.   Gesetzliche Rahmenbedingungen und steigende Ansprüche von Mitarbeitern, Bewerbern sowie Kunden …

Weiterlesen
Branding

Wie Du von der Positionierung Deines Betriebes profitieren kannst

Gastbeitrag von Achim Schulz: „Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden.“ – Oscar Wilde –   Sehr bedeutende Zeilen vom berühmten Schriftsteller Oscar Wilde. Besonders in unserer heutigen Zeit hat er aus meiner Sicht noch eine ganz spezielle Bedeutung.   Denn wir befinden uns in einer Zeit von evolutionären Veränderungen …

Weiterlesen