Was das Sandwich mit Mitarbeiterführung zu tun hat

Zu Mitarbeiterführung gehört, den Mitarbeitern angemessenes Lob und gerechte Kritik zu geben. Vielleicht hast Du schon mal von der sogenannten Sandwich-Methode gehört. Dabei bestehen die obere und die untere Brötchen-Hälfte aus einem Lob, während der Belag aus Kritik gestaltet ist. Du kannst Dir das so vorstellen: Wenn Du einen Mitarbeiter kritisieren möchtest, startest Du erst …

Weiterlesen
Nicht gemeckert ist genug gelobt

Nicht gemeckert ist genug gelobt -Tipps zum Loben

  Loben erscheint jedem als einfachste Sache der Welt. Aber wenn man dann mal wirklich ein Lob ausspricht, tut man sich häufig schwer mit der richtigen Formulierung. Hier haben wir ein paar kurze, aber einfache Tipps für dich zusammengestellt: 😊 Lobe immer eine konkrete Leistung Verallgemeinere nicht Lobe im direkten zeitlichen Zusammenhang Sei mit Deinem …

Weiterlesen
Elternzeit

Elternzeit: Wie funktioniert das?

Heute ist es ganz normal, Elternzeit zu nehmen: Sowohl für Männer als auch für Frauen. Hier haben wir für Dich mal die wichtigsten Fakten zum Thema Elternzeit aufbereitet. Erst einmal hat grundsätzlich jeder Anspruch auf Elternzeit, der in einem Arbeitsverhältnis steht. Also: Jeder Deiner Mitarbeiter! Deine Mitarbeiter brauchen auch keine Zustimmung von Dir als Arbeitgeber. …

Weiterlesen
Masterand Florian

Unser Masterand

  Nun haben wir noch Florian, den wir als letztes Teammitglied vorstellen wollen. Du kennst nun (natürlich) schon Maren- Kopf und Herz von Handwerksmensch, Mathieu – unseren Jahrespraktikanten und Nachwuchs, Maria – unsere Marketing-Expertin, Katarina – unsere Prozessmanagerin, Leon – unser Allround-Talent und nun lernst Du noch Florian kennen, unseren Masteranden.   Moin, mein Name …

Weiterlesen
Wie Du auch mit kleinen Goodies eine große Wirkung erzielst

Wie Du auch mit kleinen Goodies eine große Wirkung erzielst

  Du möchtest Deinen Mitarbeitern etwas Gutes tun, hast aber eigentlich kein Budget dafür? Es ist an der Zeit, endlich mal „Danke“ für die gute Arbeit zu sagen, aber Du weißt nicht, wie? Wir haben hier eine kleine Übersicht für Dich zusammengestellt, mit der Du bestimmt auch das Richtige für Deine Mitarbeiter findest. Sei ganz …

Weiterlesen
Unser Nachwuchs

Unser Nachwuchs

Das Handwerk muss lebendig gehalten werden und das am Besten mit genügend und motiviertem Nachwuchs! Um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern, muss man diesen also auch mal das Ruder überlassen. Deswegen hat heute unser Jahrespraktikant Mathieu den Blog übernommen und möchte sich vorstellen:   Hallo, ich bin Mathieu Riemann und noch 15 Jahre …

Weiterlesen
eute bekomm ich nichts auf die Reihe - alles Einstellungssache?

Heute bekomm ich nichts auf die Reihe – alles Einstellungssache?

Manchmal gibt es solche Tage: alles scheint schief zu gehen, nichts scheint zu gelingen. Am Besten wärst Du heute früh zuhause im Bett geblieben, denkst Du. Oder es ist Dein Mitarbeiter, dem es so geht. Der beklagt sich allerdings jeden Tag, dass es alle auf ihn abgesehen haben, er immer nur die unbeliebten Aufgaben bekommt …

Weiterlesen
Smarte Ziele

Wie Du Aufträge so formulierst, dass jeder versteht, was er machen soll

Vielleicht kennst Du ja folgende Situation: Morgens bei der Aufgabenverteilung schickst Du Deine Teams los mit den Worten: „Ihr habt heute Kundenauftrag XY, ihr wisst ja, was zu tun ist. Bis später.“ Kurze Zeit später bekommst Du einen Anruf von eben jenem Kunden XY, der sich beschwert, dass Deine Mitarbeiter die Hälfte des Materials vergessen …

Weiterlesen
Unternehmenswert Mensch

unternehmensWert: Mensch: Wie sichere ich mir jetzt noch meine Förderung?

  Am eigenen Betrieb zu arbeiten, kostet Zeit und Geld. Diese Aussage stimmt auf jeden Fall- allerdings muss es ja nicht das eigene Geld sein, welches dem eigenen Betrieb bei der Weiterentwicklung und bei der Begegnung von aktuellen Herausforderungen helfen kann. Um kleine und mittelständische Betriebe und Unternehmen zu unterstützen, den aktuellen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen zu …

Weiterlesen
Was Du für orts- und zeitunabhängiges Arbeiten brauchst

Was Du für orts- und zeitunabhängiges Arbeiten brauchst

Orts- und zeitunabhängiges Arbeiten ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft immer wichtiger. Häufig steht nicht mehr die Frage im Raum, ob Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten können und sollen, sondern wie. Ich habe hier eine Liste für Dich erstellt, damit Du auch bei der praktischen Umsetzung nichts vergisst. Vereinbarung über Arbeitsort und Arbeitszeit Allgemeine Bestimmungen zur …

Weiterlesen